Schulstandort als Wertfaktor: Die 88. Oberschule und ihr Einfluss auf die Immobilienbewertung in Dresden

Schulstandort als Wertfaktor: Die 88. Oberschule und ihr Einfluss auf die Immobilienbewertung in Dresden


Als erfahrene Immobiliengutachter in Dresden wissen wir, dass die Lage einer Immobilie maßgeblich ihren Wert bestimmt. Ein besonders wichtiger Lagefaktor, der bei der professionellen Immobilienbewertung oft entscheidend ist, sind nahegelegene Bildungseinrichtungen. Die 88. Oberschule in Dresden ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine qualitativ hochwertige Schule die Attraktivität und den Wert von Immobilien in ihrem Umfeld positiv beeinflusst.


Die 88. Oberschule als Standortfaktor


Die 88. Oberschule Dresden hat sich als eine der angesehensten weiterführenden Schulen in der Stadt etabliert. Mit ihrem breiten Bildungsangebot, modernen Ausstattung und engagierten Lehrkräften zieht sie Familien aus ganz Dresden und dem Umland an. Diese Reputation macht das Schulumfeld zu einem begehrten Wohngebiet, was sich unmittelbar auf die Immobilienpreise auswirkt.

Bei unseren Gutachten stellen wir regelmäßig fest, dass Immobilien im Einzugsgebiet der 88. Oberschule deutliche Preisaufschläge gegenüber vergleichbaren Objekten in weniger schulnahen Lagen erzielen. Dieser "Bildungsbonus" kann je nach Entfernung zur Schule und Art der Immobilie zwischen 5 und 15 Prozent betragen.


Faktoren der schulbezogenen Wertermittlung


Als Immobiliensachverständige berücksichtigen wir verschiedene schulbezogene Aspekte in unserer Bewertungsmethodik:

  • Entfernung zur Schule: Die Gehzeit zur 88. Oberschule ist ein wichtiger Bewertungsfaktor. Immobilien im direkten Schulumfeld (bis 500 Meter) profitieren am stärksten vom Standortvorteil.
  • Verkehrsanbindung: Die gute ÖPNV-Anbindung der Schule erhöht die Attraktivität auch für weiter entfernte Immobilien, da Schüler die Schule gut erreichen können.
  • Schulruf und Leistung: Die 88. Oberschule genießt einen ausgezeichneten Ruf für ihre pädagogische Arbeit und Schülerleistungen, was sie für Familien besonders attraktiv macht.
  • Zukunftsperspektive: Die langfristige Planungssicherheit der Schule und mögliche Erweiterungen oder Modernisierungen fließen in unsere Bewertung ein.


Auswirkungen auf verschiedene Immobilientypen


Der Schulstandort-Bonus wirkt sich unterschiedlich auf verschiedene Immobilienarten aus:

  • Einfamilienhäuser: Profitieren am stärksten, da sie primär von Familien mit schulpflichtigen Kindern nachgefragt werden.
  • Eigentumswohnungen: Besonders 3-4 Zimmer-Wohnungen erfahren eine erhöhte Nachfrage durch Familien.
  • Mietobjekte: Auch Vermieter profitieren durch stabile Mieterschaft und geringere Fluktuation.


Langfristige Wertentwicklung


Unsere Marktbeobachtungen zeigen, dass Immobilien im Umfeld der 88. Oberschule eine überdurchschnittlich stabile Wertentwicklung aufweisen. Selbst in schwächeren Marktphasen bleiben diese Lagen gefragt, da Bildung für Familien stets höchste Priorität hat.


Professionelle Bewertung ist entscheidend


Bei der Bewertung von Immobilien im Schulumfeld ist Expertise gefragt. Als zertifizierte Immobiliengutachter analysieren wir nicht nur die reine Entfernung zur Schule, sondern bewerten das gesamte Umfeld, die Infrastruktur und die spezifischen Marktgegebenheiten.

Für eine fundierte Immobilienbewertung, die alle relevanten Standortfaktoren – einschließlich der Nähe zur 88. Oberschule – berücksichtigt, stehen wir Ihnen als erfahrene Sachverständige in Dresden gerne zur Verfügung. Nur so erhalten Sie eine realistische Einschätzung des Immobilienwerts, die alle wertbeeinflussenden Faktoren professionell berücksichtigt.

 

 

ÜBER DEN AUTOR

Autor Wertgenau Dresden Timo Stephan

Timo Stephan

Timo Stephan ist ein Spezialist im Bereich der Immobilienbewertung. Mit seinen praxisorientierten und leicht verständlichen Artikeln unterstützt er Immobilienbesitzer dabei, sich fundiert zu informieren und wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen. In diesem Blog erhalten Sie weitere Einblicke in sein Fachwissen.

Immobiliengutachter-Team von WERTGENAU Dresden

Beliebte Wissensbeiträge

  • Immobilienbewertung im Scheidungsfall: Umfassende Informationen über Eigentumsübertragungen, die Aufteilung des Verkaufserlöses, sowie Optionen zur Vermietung oder Schenkung an gemeinsame Kinder.
  • Erbschaftsimmobilie richtig übernehmen: Grundlagen der Bewertung und Steuerfragen bei Selbstnutzung oder Verkauf, Vermietung und andere rechtliche Aspekte einer Erbschaftsimmobilie.
  • Zwangsversteigerung der Immobilie: Einfluss eines Wertgutachtens auf den Versteigerungspreis und dessen Anwendbarkeit im rechtlichen Verfahren.
  • Immobilienverkauf: Einsatz eines Verkaufswertgutachtens zur Ermittlung eines fairen Marktpreises, Vorbereitung aller notwendigen Dokumente und Sicherstellung eines reibungslosen und rechtlich einwandfreien Verkaufsprozesses.

Kontakt zu uns:

Kontaktinformationen Wertgenau Dresden

Altmarkt 10 B/D
01067 Dresden

0351 84194480
[email protected]

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Wertgenau Immobiliengutachter Dresden

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen

eingang-wertgenau-dresden-mitte

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns schauen, wie wir Ihnen am besten helfen können

Wertgenau Immobiliengutachter Dresden

Altmarkt 10 B/D
01067 Dresden

0351 84194480
[email protected]

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen