Immobilienbewertung von Freizeitimmobilien: Der Billardtreffpunkt POOL in Dresden

Immobilienbewertung von Freizeitimmobilien: Der Billardtreffpunkt POOL in Dresden


Als Immobiliengutachter aus Dresden begegnen uns täglich die unterschiedlichsten Bewertungsaufgaben. Besonders spannend wird es, wenn es sich um Spezialimmobilien wie Freizeiteinrichtungen handelt. Ein aktuelles Beispiel aus unserer Praxis ist der Billardtreffpunkt POOL – ein Objekt, das zeigt, wie wichtig fundierte Fachkenntnisse bei der Bewertung gewerblicher Immobilien sind.

Was macht den Billardtreffpunkt POOL besonders?

Der Billardtreffpunkt POOL ist mehr als nur eine klassische Billardlounge. Diese Art von Freizeitimmobilie verbindet gesellschaftliche Treffpunkte mit sportlicher Aktivität und schafft damit einen einzigartigen Raum für Billardbegeisterte in Dresden und Umgebung. Solche Einrichtungen prägen das kulturelle Leben einer Stadt und ziehen verschiedene Zielgruppen an – von Hobbyspieler bis zum ambitionierten Turnierspieler.

Besonderheiten bei der Bewertung von Freizeitimmobilien

Die Immobilienbewertung eines Billardtreffpunkts unterscheidet sich grundlegend von der Bewertung klassischer Wohn- oder Büroimmobilien. Als sachverständige Gutachter müssen wir dabei mehrere spezifische Faktoren berücksichtigen:

Nutzungskonzept und Ausstattung

Die professionelle Ausstattung mit hochwertigen Billardtischen, die Qualität der Spielflächen und die Anzahl der verfügbaren Tische spielen eine zentrale Rolle. Auch die Atmosphäre, Beleuchtung und Raumakustik beeinflussen den Wert maßgeblich. Ein Billardtreffpunkt benötigt ausreichend Platz um die Tische herum, optimale Deckenhöhen und eine ansprechende Gestaltung.

Lage und Erreichbarkeit

Wie bei jeder gewerblichen Immobilie ist die Standortanalyse entscheidend. Für einen Billardtreffpunkt sind gute Verkehrsanbindung, ausreichend Parkmöglichkeiten und die Nähe zur Zielgruppe wichtige Bewertungskriterien. In Dresden spielen zudem die Einbindung in das Freizeitangebot des Stadtteils und die Konkurrenzsituation eine Rolle.

Ertragswertverfahren im Fokus

Bei gewerblich genutzten Freizeitimmobilien kommt in der Regel das Ertragswertverfahren zur Anwendung. Dabei analysieren wir die nachhaltig erzielbaren Einnahmen aus dem Betrieb. Faktoren wie Öffnungszeiten, Auslastungsgrad, Preisniveau und zusätzliche Einnahmequellen (Gastronomie, Events, Turniere) fließen in unsere Bewertung ein.

Herausforderungen in der Bewertungspraxis

Die Bewertung eines Billardtreffpunkts bringt besondere Herausforderungen mit sich. Die Immobilie ist stark auf einen spezifischen Nutzungszweck ausgerichtet, was die Drittverwendungsfähigkeit einschränken kann. Als Gutachter müssen wir daher nicht nur den aktuellen Betrieb, sondern auch mögliche alternative Nutzungskonzepte in Betracht ziehen.
Zudem unterliegt der Freizeitmarkt gewissen Trends und Schwankungen. Eine fundierte Marktanalyse, die regionale Besonderheiten und die demographische Entwicklung berücksichtigt, ist daher unerlässlich.

Warum professionelle Gutachten wichtig sind

Ob für Kauf, Verkauf, Finanzierung oder steuerliche Zwecke – eine professionelle Immobilienbewertung schafft Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten. Gerade bei Spezialimmobilien wie dem Billardtreffpunkt POOL ist die Expertise eines vereidigten Sachverständigen von großem Wert.


Unsere langjährige Erfahrung als Immobiliengutachter in Dresden ermöglicht es uns, auch bei solchen besonderen Bewertungsaufgaben fundierte und gerichtsfeste Gutachten zu erstellen. Wir kennen den lokalen Markt, verstehen die Besonderheiten gewerblicher Immobilien und wenden die für den jeweiligen Zweck geeigneten Bewertungsverfahren an.

Fazit

Der Billardtreffpunkt POOL steht exemplarisch für die Vielfalt der Immobilienbewertung. Solche Objekte zeigen, dass jedes Gutachten eine individuelle Herangehensweise erfordert und dass fundiertes Fachwissen über den Standard hinausgeht. Als Ihre Immobiliengutachter in Dresden stehen wir Ihnen bei allen Bewertungsfragen zur Seite – von der klassischen Wohnimmobilie bis zur Spezialimmobilie.


Sie planen den Kauf oder Verkauf einer gewerblichen Immobilie oder benötigen ein Gutachten für Finanzierungszwecke? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.

 

ÜBER DEN AUTOR

Autor Wertgenau Dresden Timo Stephan

Timo Stephan

Timo Stephan ist ein Spezialist im Bereich der Immobilienbewertung. Mit seinen praxisorientierten und leicht verständlichen Artikeln unterstützt er Immobilienbesitzer dabei, sich fundiert zu informieren und wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen. In diesem Blog erhalten Sie weitere Einblicke in sein Fachwissen.

Immobiliengutachter-Team von WERTGENAU Dresden

Beliebte Wissensbeiträge

  • Immobilienbewertung im Scheidungsfall: Umfassende Informationen über Eigentumsübertragungen, die Aufteilung des Verkaufserlöses, sowie Optionen zur Vermietung oder Schenkung an gemeinsame Kinder.
  • Erbschaftsimmobilie richtig übernehmen: Grundlagen der Bewertung und Steuerfragen bei Selbstnutzung oder Verkauf, Vermietung und andere rechtliche Aspekte einer Erbschaftsimmobilie.
  • Zwangsversteigerung der Immobilie: Einfluss eines Wertgutachtens auf den Versteigerungspreis und dessen Anwendbarkeit im rechtlichen Verfahren.
  • Immobilienverkauf: Einsatz eines Verkaufswertgutachtens zur Ermittlung eines fairen Marktpreises, Vorbereitung aller notwendigen Dokumente und Sicherstellung eines reibungslosen und rechtlich einwandfreien Verkaufsprozesses.

Kontakt zu uns:

Kontaktinformationen Wertgenau Dresden

Altmarkt 10 B/D
01067 Dresden

0351 84194480
[email protected]

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Wertgenau Immobiliengutachter Dresden

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen

eingang-wertgenau-dresden-mitte

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns schauen, wie wir Ihnen am besten helfen können

Wertgenau Immobiliengutachter Dresden

Altmarkt 10 B/D
01067 Dresden

0351 84194480
[email protected]

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen