Immobilienbewertung für gemeinnützige Organisationen: Der Ölzweig e.V. / Jesus Gemeinde Dresden

Immobilienbewertung für gemeinnützige Organisationen: Der Ölzweig e.V. / Jesus Gemeinde Dresden


Als erfahrene Immobiliengutachter aus Dresden begleiten wir nicht nur private Eigentümer und Investoren, sondern auch gemeinnützige Organisationen bei der professionellen Bewertung ihrer Liegenschaften. Ein aktuelles Beispiel aus unserer Arbeit führt uns zum Ölzweig e.V., dem Trägerverein der Jesus Gemeinde Dresden – einer dynamisch wachsenden Freikirche mit mehreren Standorten in Dresden und Umgebung.

Die Jesus Gemeinde Dresden im Überblick

Der Ölzweig e.V. betreibt die Jesus Gemeinde mit Standorten in Dresden, Dippoldiswalde und Pulsnitz als freie christliche Kirche Apple Podcasts. Der Hauptsitz des Vereins befindet sich in der Oskar-Röder-Str. 3 in Dresden Jgdresden, während Gottesdienste in der Schandauer Str. 60 in Dresden Jgdresden stattfinden. Die Gemeinde verfolgt eine moderne Vision: Menschen jeder Generation einen zeitgemäßen und lebensnahen Gottesdienst anzubieten.

Warum benötigen Kirchengemeinden Immobilienbewertungen?

Gemeinnützige Organisationen wie der Ölzweig e.V. stehen vor besonderen Herausforderungen im Immobilienmanagement. Eine professionelle Immobilienbewertung wird in verschiedenen Situationen unverzichtbar:

  • Strategische Immobilienentwicklung: Wachsende Gemeinden müssen ihre Raumkapazitäten regelmäßig überprüfen. Für Ankauf, Verkauf oder Anmietung zusätzlicher Flächen ist eine fundierte Wertermittlung die Grundlage jeder Entscheidung.
  • Finanzierung und Kreditvergabe: Banken verlangen für die Finanzierung von Gemeindezentren, Jugendräumen oder Verwaltungsgebäuden belastbare Gutachten. Eine marktgerechte Bewertung sichert faire Konditionen.
  • Versicherungsschutz: Die korrekte Versicherungssumme basiert auf dem aktuellen Verkehrswert. Unter- oderÜberversicherung können im Schadensfall erhebliche finanzielle Folgen haben.
  • Steuerliche Aspekte: Bei Schenkungen, Erbschaften oder Umstrukturierungen sind offizielle Wertgutachten gegenüber Finanzbehörden erforderlich.
  • Besonderheiten bei der Bewertung von Gemeindeimmobilien: Die Bewertung kirchlicher oder gemeinnütziger Immobilien unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von Wohnimmobilien:
  • Multifunktionale Nutzung: Gemeinderäume dienen oft als Gottesdienstraum, Veranstaltungssaal, Büro und Treffpunkt zugleich. Diese Flexibilität muss in der Bewertung berücksichtigt werden.
  • Lage und Erreichbarkeit: Für Gemeindezentren ist die verkehrsgünstige Lage besonders wichtig. Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindung beeinflussen die Nutzbarkeit erheblich.
  • Bauliche Besonderheiten: Oft handelt es sich um umgenutzte Gewerbeimmobilien oder speziell konzipierte Bauten mit besonderen Anforderungen an Akustik, Raumhöhe und Barrierefreiheit.
  • Marktfähigkeit: Bei der Bewertung muss auch die potenzielle Drittverwendbarkeit geprüft werden – eine wichtige Sicherheit für Kreditgeber.

Unser Leistungsspektrum für gemeinnützige Organisationen in Dresden

Als zertifizierte Immobiliengutachter begleiten wir gemeinnützige Vereine und Organisationen mit folgenden Leistungen:

  • Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB
  • Kurzgutachten für interne Zwecke
  • Beleihungswertermittlung für Finanzierungen
  • Mietwertgutachten bei Anmietung oder Vermietung
  • Beratung bei Immobilientransaktionen

Vertrauen und regionale Expertise

Die Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem Ölzweig e.V. zeigt: Professionelle Immobilienbewertung ist weit mehr als reine Zahlenermittlung. Sie erfordert Verständnis für die besonderen Bedürfnisse gemeinnütziger Träger, Kenntnis des lokalen Dresdner Immobilienmarkts und ein verlässliches, transparentes Vorgehen.


Als ortsansässige Sachverständige kennen wir die Dresdner Stadtteile, die Marktentwicklung und die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Immobilienarten. Diese regionale Expertise kombiniert mit bundesweit anerkannten Bewertungsstandards garantiert Gutachten, auf die Sie sich verlassen können.

 

ÜBER DEN AUTOR

Autor Wertgenau Dresden Timo Stephan

Timo Stephan

Timo Stephan ist ein Spezialist im Bereich der Immobilienbewertung. Mit seinen praxisorientierten und leicht verständlichen Artikeln unterstützt er Immobilienbesitzer dabei, sich fundiert zu informieren und wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen. In diesem Blog erhalten Sie weitere Einblicke in sein Fachwissen.

Immobiliengutachter-Team von WERTGENAU Dresden

Beliebte Wissensbeiträge

  • Immobilienbewertung im Scheidungsfall: Umfassende Informationen über Eigentumsübertragungen, die Aufteilung des Verkaufserlöses, sowie Optionen zur Vermietung oder Schenkung an gemeinsame Kinder.
  • Erbschaftsimmobilie richtig übernehmen: Grundlagen der Bewertung und Steuerfragen bei Selbstnutzung oder Verkauf, Vermietung und andere rechtliche Aspekte einer Erbschaftsimmobilie.
  • Zwangsversteigerung der Immobilie: Einfluss eines Wertgutachtens auf den Versteigerungspreis und dessen Anwendbarkeit im rechtlichen Verfahren.
  • Immobilienverkauf: Einsatz eines Verkaufswertgutachtens zur Ermittlung eines fairen Marktpreises, Vorbereitung aller notwendigen Dokumente und Sicherstellung eines reibungslosen und rechtlich einwandfreien Verkaufsprozesses.

Kontakt zu uns:

Kontaktinformationen Wertgenau Dresden

Altmarkt 10 B/D
01067 Dresden

0351 84194480
[email protected]

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Wertgenau Immobiliengutachter Dresden

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen

eingang-wertgenau-dresden-mitte

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns schauen, wie wir Ihnen am besten helfen können

Wertgenau Immobiliengutachter Dresden

Altmarkt 10 B/D
01067 Dresden

0351 84194480
[email protected]

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen