Oberschule Schönfeld und Immobilienbewertung: Wie gute Schulen den Immobilienwert beeinflussen

Oberschule Schönfeld und Immobilienbewertung: Wie gute Schulen den Immobilienwert beeinflussen


Die Oberschule Schönfeld im Schulweg 2 ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung – sie ist ein wichtiger Standortfaktor für Familien und beeinflusst maßgeblich die Attraktivität und damit auch den Wert von Immobilien in der Gemeinde Schönfeld bei Dresden. Als Immobiliengutachter aus Dresden wissen wir: Die Nähe zu einer guten Schule gehört zu den entscheidenden Faktoren bei der Immobilienbewertung.

Die Oberschule Schönfeld: Ein Qualitätsmerkmal für die Region

Die Oberschule Schönfeld begleitet junge Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und bietet ein umfassendes Bildungsangebot. Mit modern ausgestalteten Fachräumen für Chemie und Physik, zwei Informatikkabinetten und gut ausgestatteten Unterrichtsräumen bietet die Schule unter Leitung von Schulleiterin Ines Scholz zeitgemäße Lernbedingungen.


Besonders bemerkenswert sind die vielfältigen Aktivitäten: Von Kulturtagen mit Besuchen im Panometer Dresden oder im Militärhistorischen Museum bis hin zu kreativen Projekten wie der Neugestaltung der Schultoiletten mit Graffiti-Kunst – die Oberschule fördert nicht nur akademische, sondern auch soziale und kreative Kompetenzen. Die traditionelle Zeugnisausgabe im historischen Schönfelder Schloss unterstreicht die Verbundenheit der Schule mit der lokalen Gemeinschaft.

Warum Schulnähe den Immobilienwert steigert

Bei der professionellen Immobilienbewertung in Dresden und Umgebung berücksichtigen wir als Sachverständige zahlreiche Faktoren – und die Infrastruktur, insbesondere Bildungseinrichtungen, spielt dabei eine zentrale Rolle. Immobilien in der Nähe der Oberschule Schönfeld profitieren von mehreren Vorteilen:

  • Hohe Nachfrage bei Familien: Eltern mit schulpflichtigen Kindern suchen gezielt nach Wohnraum in Schulnähe. Kurze Schulwege bedeuten mehr Sicherheit und Selbstständigkeit für Kinder sowie Zeitersparnis für die gesamte Familie. Diese konstant hohe Nachfrage stabilisiert die Immobilienpreise und sorgt für bessere Verkaufschancen.
  • Langfristige Wertstabilität: Während andere Standortfaktoren sich ändern können, bleibt eine etablierte Schule in der Regel dauerhaft bestehen. Die Oberschule Schönfeld ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Gemeinde und wird auch künftig Familien anziehen – ein verlässlicher Werttreiber für Immobilien.
  • Lebendiges Wohnumfeld: Schulen bringen Leben in ein Viertel. Die Nähe zur Oberschule Schönfeld bedeutet auch Nähe zu weiteren Infrastrukturen wie der Kindertagesstätte "Sonnenschein" im Schulweg 4, der Gemeindebibliothek im Schönfelder Schloss und anderen familienfreundlichen Einrichtungen.

Immobilienmarkt Dresden-Schönfeld: Preisgünstig mit Potenzial

Im Vergleich zu anderen Dresdner Stadtteilen präsentiert sich Schönfeld/Schullwitz als einer der preisgünstigsten Bereiche. Während in zentralen Lagen wie der Seevorstadt-Ost Quadratmeterpreise von über 5.300 Euro erreicht werden, liegt der durchschnittliche Kaufpreis in Schönfeld bei etwa 1.979 Euro pro Quadratmeter – deutlich unter dem Dresdner Durchschnitt von circa 3.200 bis 3.500 Euro.


Diese Preisdifferenz bedeutet jedoch keineswegs minderwertige Lebensqualität. Im Gegenteil: Schönfeld bietet mit durchschnittlich 2,34 Personen pro Haushalt ein familienfreundliches, fast dörfliches Wohnumfeld – weit über dem städtischen Durchschnitt von 1,82 Personen. Familien schätzen die ruhige Lage, die Nähe zur Natur und gleichzeitig die gute Anbindung an die Dresdner Innenstadt.

Professionelle Immobilienbewertung berücksichtigt alle Faktoren

Bei der Bewertung einer Immobilie in Schönfeld fließen neben der Schulnähe weitere wichtige Faktoren ein: Zustand und Ausstattung des Objekts, Grundstücksgröße, Erschließung, energetischer Standard und die konkrete Mikrolage. Auch die Entfernung zum historischen Schönfelder Schloss, das als bedeutendstes Neorenaissanceschloss der Region gilt und mit seinem englischen Park zum Verweilen einlädt, kann den Wert positiv beeinflussen.


Als erfahrene Immobiliengutachter erstellen wir für Sie fundierte Verkehrswertgutachten, die alle wertrelevanten Aspekte berücksichtigen – von der Infrastruktur über die Marktlage bis hin zu objektspezifischen Merkmalen. Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, eine Erbschaftsangelegenheit zu klären haben oder einen Beleihungswert für die Bank benötigen: Eine professionelle Bewertung schafft Klarheit und Sicherheit.

Fazit: Schulstandort als Investitionsvorteil

Die Oberschule Schönfeld ist nicht nur ein Gewinn für die Bildungslandschaft, sondern auch ein echter Standortvorteil für Immobilieneigentümer. In Kombination mit den vergleichsweise günstigen Kaufpreisen, dem familienfreundlichen Charakter und der guten Anbindung an Dresden bietet Schönfeld attraktive Perspektiven für Käufer und Verkäufer gleichermaßen.


Bei Fragen zur Immobilienbewertung in Dresden-Schönfeld oder anderen Stadtteilen stehen wir Ihnen als zertifizierte Sachverständige jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung – wir ermitteln den realen Marktwert Ihrer Immobilie unter Berücksichtigung aller lokalen Besonderheiten.

 

ÜBER DEN AUTOR

Autor Wertgenau Dresden Timo Stephan

Timo Stephan

Timo Stephan ist ein Spezialist im Bereich der Immobilienbewertung. Mit seinen praxisorientierten und leicht verständlichen Artikeln unterstützt er Immobilienbesitzer dabei, sich fundiert zu informieren und wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen. In diesem Blog erhalten Sie weitere Einblicke in sein Fachwissen.

Immobiliengutachter-Team von WERTGENAU Dresden

Beliebte Wissensbeiträge

  • Immobilienbewertung im Scheidungsfall: Umfassende Informationen über Eigentumsübertragungen, die Aufteilung des Verkaufserlöses, sowie Optionen zur Vermietung oder Schenkung an gemeinsame Kinder.
  • Erbschaftsimmobilie richtig übernehmen: Grundlagen der Bewertung und Steuerfragen bei Selbstnutzung oder Verkauf, Vermietung und andere rechtliche Aspekte einer Erbschaftsimmobilie.
  • Zwangsversteigerung der Immobilie: Einfluss eines Wertgutachtens auf den Versteigerungspreis und dessen Anwendbarkeit im rechtlichen Verfahren.
  • Immobilienverkauf: Einsatz eines Verkaufswertgutachtens zur Ermittlung eines fairen Marktpreises, Vorbereitung aller notwendigen Dokumente und Sicherstellung eines reibungslosen und rechtlich einwandfreien Verkaufsprozesses.

Kontakt zu uns:

Kontaktinformationen Wertgenau Dresden

Altmarkt 10 B/D
01067 Dresden

0351 84194480
[email protected]

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Wertgenau Immobiliengutachter Dresden

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen

eingang-wertgenau-dresden-mitte

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns schauen, wie wir Ihnen am besten helfen können

Wertgenau Immobiliengutachter Dresden

Altmarkt 10 B/D
01067 Dresden

0351 84194480
[email protected]

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen