Das Schönfelder Traumschloss – Ein Juwel für die professionelle Immobilienbewertung

Das Schönfelder Traumschloss im Dresdner Osten ist weit mehr als nur ein historisches Gebäude – es ist ein architektonisches Kleinod, das die Bedeutung fachkundiger Immobilienbewertung eindrucksvoll u…

weiterlesen →

Immobilienbewertung in Kienmühle: Wertermittlung in der Gemeinde Thiendorf

Kienmühle, die idyllische Ortslage an der Grenze zwischen den Gemeinden Thiendorf und Schönfeld im Landkreis Meißen, verbindet ländliche Ruhe mit hervorragender Verkehrsanbindung. Für Eigentümer, Käuf…

weiterlesen →

Sternwarte Gönnsdorf und Immobilienbewertung: Ein Wahrzeichen mit Wertsteigerungspotenzial

Als Immobiliengutachter aus Dresden wissen wir, dass der Wert einer Immobilie von vielen Faktoren abhängt. Neben der Bausubstanz, Lage und Ausstattung spielen auch die Infrastruktur und besondere Wahr…

weiterlesen →

Spielplatz Zachengrundring Ost: Wie die Infrastruktur den Immobilienwert beeinflusst

Als Immobiliengutachter in Dresden wissen wir, dass der Wert einer Immobilie von zahlreichen Faktoren abhängt. Einer der oft unterschätzten Aspekte ist die unmittelbare Umgebungsinfrastruktur – insbes…

weiterlesen →

Der Napoleonstein in Dresden: Historisches Wahrzeichen und sein Einfluss auf Immobilienwerte

Als Immobiliengutachter in Dresden begegnen wir täglich der faszinierenden Verbindung zwischen Geschichte und Gegenwart unserer Stadt. Ein besonderes Beispiel dafür ist der Napoleonstein auf der Räckn…

weiterlesen →

Immobilienbewertung der Golfanlage Dresden Ullersdorf: Besonderheiten und Herausforderungen

Die Golfanlage Dresden Ullersdorf zählt zu den besonderen Immobilien im Dresdner Raum – eine Kategorie, die für Immobiliengutachter besondere Anforderungen und Herausforderungen mit sich bringt. Als s…

weiterlesen →

Hoftheater Dresden: Wie historisches Erbe den Immobilienwert beeinflusst

Dresden ist nicht nur für seine barocke Pracht bekannt, sondern auch für seine reiche Theatertradition. Das Hoftheater Dresden, heute als Semperoper weltberühmt, prägt seit Jahrhunderten das kulturell…

weiterlesen →

Der Prießnitzwasserfall: Wie Naturschönheiten den Immobilienwert in Dresden beeinflussen

Die Dresdner Heide ist ein Juwel im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt – und mittendrin liegt eine besondere Attraktion: der Prießnitzwasserfall. Als Immobiliengutachter aus Dresden wissen wir, d…

weiterlesen →

Der Stausee Dresdner Heide: Wie Wassernähe den Immobilienwert beeinflusst

Die Dresdner Heide zählt zu den wertvollsten Naturräumen der sächsischen Landeshauptstadt. Mitten in diesem grünen Refugium liegt ein besonderes Kleinod: der Stausee Dresdner Heide. Für Immobilienguta…

weiterlesen →

Immobilienbewertung im Dresdner Saugarten: Ein attraktiver Stadtteil im Fokus

Der Dresdner Saugarten hat sich in den letzten Jahren zu einem der begehrtesten Wohngebiete der sächsischen Landeshauptstadt entwickelt. Als erfahrene Immobiliengutachter aus Dresden beobachten wir ko…

weiterlesen →

Die Ruine Pillnitz: Historischer Charme und moderne Bewertungsherausforderungen

Als Immobiliengutachter in Dresden begegnen uns immer wieder außergewöhnliche Objekte, die besondere Aufmerksamkeit und Expertise erfordern. Ein faszinierendes Beispiel dafür ist die Ruine Pillnitz – …

weiterlesen →

Schulstandort als Wertfaktor: Die 88. Oberschule und ihr Einfluss auf die Immobilienbewertung in Dresden

Als erfahrene Immobiliengutachter in Dresden wissen wir, dass die Lage einer Immobilie maßgeblich ihren Wert bestimmt. Ein besonders wichtiger Lagefaktor, der bei der professionellen Immobilienbewertu…

weiterlesen →

Der Zuckerhut Dresden: Immobilienbewertung in einer der begehrtesten Wohnlagen der Stadt

Als Immobiliengutachter in Dresden wissen wir, dass Lage alles ist – und wenige Stadtteile verkörpern dies so eindrucksvoll wie der Zuckerhut in Dresden-Loschwitz. Diese exklusive Wohngegend am rechte…

weiterlesen →

Das König Albert Denkmal in Rochwitz: Ein historisches Wahrzeichen und sein Einfluss auf die Immobilienbewertung

Hoch über der Elbe thront das imposante König Albert Denkmal in Dresden-Rochwitz – ein majestätisches Zeugnis sächsischer Geschichte und gleichzeitig ein bedeutender Faktor für die Immobilienbewertung…

weiterlesen →

Wie der Waldseilpark Dresden-Bühlau den Immobilienwert im Stadtteil beeinflusst

Der Dresdner Stadtteil Bühlau hat sich in den letzten Jahren zu einer besonders attraktiven Wohngegend entwickelt. Ein wesentlicher Faktor für diese positive Entwicklung ist der Waldseilpark Dresden-B…

weiterlesen →

Das Gymnasium Dresden-Bühlau als Standortfaktor: Wie Bildungseinrichtungen die Immobilienbewertung beeinflussen

Als erfahrene Immobiliengutachter in Dresden wissen wir, dass der Wert einer Immobilie von zahlreichen Faktoren abhängt. Einer der oft unterschätzten, aber äußerst wichtigen Aspekte ist die Nähe zu qu…

weiterlesen →

Immobilienbewertung in der Agneshöhe Dresden: Wertermittlung in begehrter Lage

Die Agneshöhe in Dresden-Loschwitz zählt zu den exklusivsten Wohnlagen der sächsischen Landeshauptstadt. Als erfahrene Immobiliengutachter aus Dresden wissen wir, dass die Bewertung von Immobilien in …

weiterlesen →

Das Kindererholungsheim Oberrochwitz: Eine besondere Herausforderung für die Immobilienbewertung

Als erfahrene Immobiliengutachter aus Dresden begegnen wir regelmäßig außergewöhnlichen Bewertungsaufgaben. Eine davon ist die Bewertung des historischen Kindererholungsheims in Oberrochwitz, einem Or…

weiterlesen →

Immobilienbewertung am Königlichen Weinberg Wachwitz: Eine Perle Dresdens im Fokus

Dresden-Wachwitz zählt zweifellos zu den begehrtesten Wohnlagen der sächsischen Landeshauptstadt. Besonders der historische Königliche Weinberg Wachwitz stellt dabei eine ganz besondere Immobilienlage…

weiterlesen →

Das Kriegerdenkmal Schönborn: Historische Bedeutung und Einfluss auf die Immobilienbewertung

Als Immobiliengutachter aus Dresden begegnen uns täglich verschiedenste Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen. Neben Lage, Bausubstanz und Ausstattung spielen auch kulturhistorische Aspe…

weiterlesen →

Besondere Immobilien im Fokus: Der Ponyhof Langebrück und die Herausforderungen der Bewertung

Besondere Immobilien im Fokus: Der Ponyhof Langebrück und die Herausforderungen der bewertungAls erfahrene Immobiliengutachter aus Dresden begegnen wir täglich den unterschiedlichsten Objekten – von k…

weiterlesen →

Immobilienbewertung in Langebrück: Die Bedeutung der Ev.-luth. Kirchgemeinde für den lokalen Immobilienmarkt

Als Immobiliengutachter aus Dresden begegnen wir täglich der Vielfalt sächsischer Gemeinden und ihrer einzigartigen Charakteristika. Ein besonders interessantes Beispiel ist Langebrück, ein Ortsteil v…

weiterlesen →

Weixdorf Bad und sein Einfluss auf den Immobilienwert in Dresden

Das Weixdorf Bad im Dresdner Ortsteil Weixdorf ist weit mehr als nur ein Freizeitbad – es ist ein wichtiger Standortfaktor, der die Attraktivität und damit auch die Immobilienwerte in der Region nachh…

weiterlesen →

Die Oberschule Weixdorf als Standortfaktor: Wie Bildungseinrichtungen den Immobilienwert beeinflussen

Weixdorf, der nördlichste Stadtteil Dresdens, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem begehrten Wohnort entwickelt. Ein entscheidender Faktor für diese positive Entwicklung ist die örtliche Bildun…

weiterlesen →

Platz zum Ausruhen "Keulenbergblick" – Wie die Lage den Immobilienwert bestimmt

Als Immobiliengutachter aus Dresden wissen wir: Die Lage ist und bleibt das wichtigste Kriterium bei der Bewertung von Immobilien. Ein perfektes Beispiel dafür ist der beliebte Aussichtspunkt "Keulenb…

weiterlesen →

Immobilienbewertung in der Hellersiedlung Nordhöhe: Ein Stadtteil im Wandel

Die Hellersiedlung Nordhöhe in Dresden-Heller gehört zu den interessantesten Wohngebieten der sächsischen Landeshauptstadt, wenn es um Immobilienbewertung geht. Als erfahrene Immobiliengutachter aus D…

weiterlesen →

Die Waldschänke in Hellerau: Ein historisches Juwel und sein Einfluss auf die Immobilienbewertung

Dresden-Hellerau ist weit mehr als nur ein Stadtteil – es ist ein lebendiges Zeugnis deutscher Architektur- und Stadtplanungsgeschichte. Inmitten dieser einzigartigen Gartenstadt steht die traditionsr…

weiterlesen →

Der Trümmerberg Heller in Dresden: Wie Geschichte die Immobilienbewertung beeinflusst

Als Immobiliengutachter in Dresden begegnen wir täglich der faszinierenden Verbindung zwischen Stadtgeschichte und modernen Bewertungsverfahren. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel hierfür ist der …

weiterlesen →

Flughafen Dresden: Wie sich die Flughafennähe auf Immobilienwerte auswirkt

Als Immobiliengutachter in Dresden begegnen wir regelmäßig der Frage, wie sich die Nähe zum Flughafen Dresden auf den Wert von Immobilien auswirkt. Der Flughafen Dresden-Klotzsche, der etwa 9 Kilomete…

weiterlesen →

Der Reit- und Fahrverein Hellerau e.V. – Ein wertvoller Standortfaktor für Immobilien in Dresden-Hellerau

Als erfahrene Immobiliengutachter aus Dresden wissen wir, dass bei der Bewertung von Immobilien nicht nur die reine Bausubstanz zählt. Besonders in begehrten Stadtteilen wie Hellerau spielen auch infr…

weiterlesen →

Immobilienbewertung im Bereich Kirche Rähnitz: Ein historisches Umfeld mit modernen Anforderungen

Die Kirche Rähnitz, ein markantes Wahrzeichen im Dresdner Stadtteil Rähnitz, prägt nicht nur das kulturelle Leben der Region, sondern beeinflusst auch maßgeblich die Immobilienwerte in ihrer Umgebung.…

weiterlesen →

Lokale Verbundenheit und Expertise: Der SV Fortuna Dresden-Rähnitz e.V. und professionelle Immobilienbewertung in Dresden

Dresden-Rähnitz ist ein Stadtteil, der durch seine einzigartige Mischung aus dörflichem Charme und städtischer Anbindung besticht. Hier, wo der traditionsreiche SV Fortuna Dresden-Rähnitz e.V. seit Ja…

weiterlesen →

Das Gymnasium Dresden-Klotzsche als Standortfaktor: Wie Bildungseinrichtungen die Immobilienbewertung beeinflussen

Als erfahrene Immobiliengutachter in Dresden wissen wir, dass der Wert einer Immobilie von zahlreichen Faktoren abhängt. Einer der wichtigsten, aber oft unterschätzten Aspekte ist die Nähe zu qualitat…

weiterlesen →

Immobilienbewertung im Umfeld des Playport Dresden: Chancen für Eigentümer und Investoren

Die Eröffnung des Playport Dresden im Jahr 2023 hat nicht nur die Freizeitlandschaft der sächsischen Landeshauptstadt bereichert, sondern wirft auch interessante Fragen zur Entwicklung der umliegenden…

weiterlesen →

Wie die Ev. Kindertagesstätte Regenbogen den Immobilienwert in Klotzsche beeinflusst

Als erfahrene Immobiliengutachter in Dresden-Klotzsche wissen wir, dass die Lage einer Immobilie weit mehr umfasst als nur die Adresse. Ein entscheidender Faktor bei der Immobilienbewertung ist die In…

weiterlesen →

Die 147. Grundschule Dresden: Wie Bildungseinrichtungen den Immobilienwert beeinflussen

Als erfahrene Immobiliengutachter in Dresden wissen wir, dass der Standort einer Immobilie entscheidend für deren Wertentwicklung ist. Ein Faktor, der dabei oft unterschätzt wird, ist die Nähe zu qual…

weiterlesen →

Immobilienbewertung am Trachenberger Platz: Ein gefragter Standort in Dresden

Der Trachenberger Platz im Dresdner Stadtteil Pieschen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zunehmendtest-2 beliebten Wohnstandort entwickelt. Für Eigentümer, Käufer und Investoren stellt sich…

weiterlesen →

Straßenbahnmuseum Dresden: Kulturelles Erbe und sein Einfluss auf Immobilienwerte

Dresden ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und architektonischer Schönheit. Zwischen Semperoper, Frauenkirche und Zwinger findet sich ein besonderes Kleinod, das Technikbegeisterte und Geschicht…

weiterlesen →

Der Goldene Reiter und die Immobilienbewertung: Dresdner Wahrzeichen als Wertindikator

Wer durch die Dresdner Neustadt schlendert, kommt am Goldenen Reiter nicht vorbei. Das prächtige Reiterstandbild von August dem Starken thront seit 1736 am Neustädter Markt und ist weit mehr als nur e…

weiterlesen →

Das Bewertungsverfahren für Immobilien

Die Bewertung von Immobilien ist ein entscheidender Schritt in zahlreichen Bereichen des Immobilienmarktes, von Kauf- und Verkaufsentscheidungen bis hin zu Besteuerungs- und Investitionsplanungsproze…

weiterlesen →

Das Ertragswertverfahren für Immobilien

Kapitalanlagen mit dem Ertragswertverfahren professionell in Dresden bewerten lassen Bei der Erstellung eines Verkehrswertgutachtens für Immobilien greifen unsere Sachverständigen je nach Art der I…

weiterlesen →

Das Sachwertverfahren für Immobilien

Die Wertermittlung für Immobilien ist ein komplexes Feld. Um den Bewertungsprozess zu vereinfachen und zugleich hohe Standards zu gewährleisten, definiert die Immobilienwertermittlungsverordnung drei…

weiterlesen →

Das Vergleichswertverfahren für Immobilien

Bei der Ermittlung von Immobilienwerten werden diverse, komplexe Methoden herangezogen. Das Vergleichswertverfahren ist eine solche bewährte Methode. Ihre Immobiliensachverständigen aus Dresden erläu…

weiterlesen →

Glossar zur Immobilienbewertung

Abschreibung (lineare/progressive) Ein buchhalterischer Prozess, bei dem der Wert einer Immobilie über ihre Nutzungsdauer verteilt verringert wird. Bei linearer Abschreibung erfolgt dies gleichmäßig,…

weiterlesen →

ÜBER DEN AUTOR

Autor Wertgenau Dresden Timo Stephan

Timo Stephan

Timo Stephan ist ein Spezialist im Bereich der Immobilienbewertung. Mit seinen praxisorientierten und leicht verständlichen Artikeln unterstützt er Immobilienbesitzer dabei, sich fundiert zu informieren und wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen. In diesem Blog erhalten Sie weitere Einblicke in sein Fachwissen.

Immobiliengutachter-Team von WERTGENAU Dresden

Beliebte Wissensbeiträge

  • Immobilienbewertung im Scheidungsfall: Umfassende Informationen über Eigentumsübertragungen, die Aufteilung des Verkaufserlöses, sowie Optionen zur Vermietung oder Schenkung an gemeinsame Kinder.
  • Erbschaftsimmobilie richtig übernehmen: Grundlagen der Bewertung und Steuerfragen bei Selbstnutzung oder Verkauf, Vermietung und andere rechtliche Aspekte einer Erbschaftsimmobilie.
  • Zwangsversteigerung der Immobilie: Einfluss eines Wertgutachtens auf den Versteigerungspreis und dessen Anwendbarkeit im rechtlichen Verfahren.
  • Immobilienverkauf: Einsatz eines Verkaufswertgutachtens zur Ermittlung eines fairen Marktpreises, Vorbereitung aller notwendigen Dokumente und Sicherstellung eines reibungslosen und rechtlich einwandfreien Verkaufsprozesses.

Kontakt zu uns:

Kontaktinformationen Wertgenau Dresden

Altmarkt 10 B/D
01067 Dresden

0351 84194480
[email protected]

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Wertgenau Immobiliengutachter Dresden

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen

eingang-wertgenau-dresden-mitte

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns schauen, wie wir Ihnen am besten helfen können

Wertgenau Immobiliengutachter Dresden

Altmarkt 10 B/D
01067 Dresden

0351 84194480
[email protected]

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Sa & So: Geschlossen